Gästekarte
Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zur Mitfinanzierung der tourismusbedingten Aufwendungen
der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, erheben die
Beherbergungsbetriebe eine übernachtungsabhängige
Tourismusabgabe und entrichten diese als durchlaufenden
Posten auf Rechnung und im Namen der Stadt.
Die Abgabe, die von der Stadt
Bad Neuenahr-Ahrweiler erhoben wird, hilft, einen
Teil der touristischen Angebote zu finanzieren.
Der Beitrag wird vom Gastgeber in Rechnung gestellt
und ist nicht im Übernachtungspreis enthalten.
Aktuell zahlen Beitragspflichtige € 3,50
pro Person und Übernachtung.
(für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren
gilt ein ermäßigter Gästebeitrag
von € 1,40)
Beispiel: Für zwei Übernachtungen mit
zwei Personen fallen 2x2 x 3,50€=14,00€
Gästebeitrag an.
Hierfür
erhalten Gästebeitragszahler von ihrem Gastgeber
die Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Diese
ermöglicht die kostenlose Nutzung der Ahrtalbahn
(von Ahrbrück bis nach Remagen und am Rhein
die Bahn von Brohl bis nach Rolandseck) sowie
die freie Nutzung aller Busse des Öffentlichen
Personennahverkehrs im Kreis Ahrweiler. Ab dem
1. April 2017 gilt die Gästekarte sogar als
Fahrausweis im gesamten Bereich des Verkehrsverbundes
Rhein-Mosel.
Des Weiteren erhalten die Gästekarten-Inhaber
eine Ermäßigung bei diversen Einrichtungen
in der Region. Informationen hierzu liefert eine
Broschüre, die zusammen mit der Gästekarte
ausgehändigt wird.
Alle
Informationen zu den Leistungen der Gästekarte
finden sie
hier: https://www.ahrtal.de/gaestekarte
|